Mir ist auch aufgefallen, dass es bei unseren Mehlsorten Unterschiede in der Typenbezeichnung gibt! Ein paar hab ich schon herausgefunden, wäre euch aber sehr dankbar, für weitere Hinweise! 🙂
Hier hab ich mal die gängigen Mehltypen in Österreich:
WEIZENMEHL
Weizenmehl: Österreich Type W 480 – Deutschland Type 405
Weizenmehl: Österreich Type W 700 – Deutschland Type 550
Weizenmehl: Österreich Type W 1600 – Deutschland Type 1600
Weizenmehl: Österreich Type W 1800 – Deutschland Weizen-Vollkornmehl
ROGGENMEHL
Roggenmehl: Österreich Type R 500 („Vorschuss Mehl“) – Deutschland Type 610
Roggenmehl: Österreich Type R 960 („Normal“) – Deutschland Type 997+1150
Roggenmehl: Österreich Type R 2500 – Deutschland Roggen-Vollkornmehl
DINKELMEHL
Dinkelmehl: Österreich Type D 700 – Deutschland Type 630
Dinkelmehl: Österreich Type D 1500 – Deutschland Type 1050
Hallo
Sieh mal hier –
http://www.homebaking.at/vom-getreide-zum-gewuenschten-mehltyp-teil-2/
Gefällt mirGefällt mir