Update Mai 2020: Ich hab in letzter Zeit das Eichgrabner Landbrot immer mit Hilfe eines Tortenrings mit 20 cm gebacken. Ein Traum sag ich euch. Es wird noch besser & trocknet dadurch auch kaum aus… wenn es "alt" wird 🙂 Falls der Rest dann doch schon zu trocken ist, lass ich das Brot komplett austrocknen … ** Bread Baking (Satur)Day! ** Eichgrabner Landbrot ** Update! weiterlesen
Schlagwort: weißbrot
** Bread Baking (Satur)Day! ** Eichgrabner Landbrot **
Guten Morgen meine Lieben! Wie am Dienstag schon angekündigt, folgt heute das Rezept für das "Eichgrabner Landbrot". Ich hab's einfach mal so benannt, da ich mir die Inspiration dazu glaub ich von drei Rezepten geholt habe. Das eine war italienisch, das andere ungarisch und Österreich war auch dabei. Da ich mich nicht entscheiden konnte, war … ** Bread Baking (Satur)Day! ** Eichgrabner Landbrot ** weiterlesen
Auf’tischt wird heut‘ im Waldviertel mit Eva & Herb! Mohnknöderl mit Vanillesauce
Heute Nachmittag machen wir einen Abstecher ins Waldviertel! Genauer gesagt fahren wir nach Armschlag ins Mohndorf! Schon als Kind hab ich die Tagesausflüge mit meinen Großeltern dorthin genossen. Am schönsten ist es ja, wenn man es schafft zur Mohnblüte (Juli) hin zu fahren. In den Sommermonaten kann man dann sogar mit dem Mohnexpress "durch" die … Auf’tischt wird heut‘ im Waldviertel mit Eva & Herb! Mohnknöderl mit Vanillesauce weiterlesen
Frühstücksei mal anders!
Um Ostern herum ist das Ei der große Star in der Küche! Auch bei mir ist heute das Ei der Hauptdarsteller. Am Sonntag kommt bei uns ziemlich oft ein weich gekochtes Ei auf den Frühstückstisch. Um hier mal ein bisschen Abwechslung rein zu bringen, hab ich mal was neues ausprobiert 🙂 Frühstücksei mal anders Zutaten … Frühstücksei mal anders! weiterlesen
Bruschetta mal anders!
Dieses Jahr hab ich in einem meiner zwei Hochbeete Blattspinat angesetzt und hurra er wächst und gedeiht! Im Schnitt kann ich alle zwei Wochen die großen Blätter abernten, für zwei Personen die perfekte Menge 🙂 Die Idee zum heutigen Beitrag ist beim Einkaufen entstanden, als ich plötzlich große Bruschetta-Brotscheiben in den Händen gehalten habe 🙂 … Bruschetta mal anders! weiterlesen