(Werbung: Empfehlung, unbezahlt) Heute gibt's die passende "Beilage" zum Mojo Verde & zum Aioli! Während die Patatas im Airfryer bzw. Backofen brutzeln, schnell ein Aioli und ein Mojo zubereiten und schon ist das Abendessen gesichert. Da wir mittlerweile fast zu "Teilzeit-Vegetariern" geworden sind,- wir an dem Abend aber doch irgendwie einen Gusta hatten, hab ich … – Patatas Bravas – weiterlesen
Schlagwort: erdäpfel
**Bread Baking (Satur)Day** Erdäpfel-Dinkel-Brot
Heute mal kurz & knackig: Ich war zum Brunch eingeladen und für Brot & Gebäck zuständig. So ein frisch gebackenes Brot kann schon was, oder? 🙂 Und für den süßen Part gab's dann noch frische Butterbrioche! Erdäpfel-Dinkel-Brot Zutaten für 1 Brot: 300 g gekochte Erdäpfeln (roh ca. 350-360 g), 600 g glattes Dinkelmehl, 100 ml … **Bread Baking (Satur)Day** Erdäpfel-Dinkel-Brot weiterlesen
Eine klassische Nebenrolle auf unseren Tellern! Schupfnudeln
Am Montag schon angesprochen kommen die Nebendarsteller auf unseren Tellern manchmal einfach zu kurz. Daher möchte ich euch heute einen weiteren Nebendarsteller ein bisschen näher vorstellen. Ich hab lang überlegt, ob ich euch das ganze Gericht fotografier oder einfach mal die Beilage in den Vordergrund stell. Da es Rehgulasch gab und es dazu auch schon … Eine klassische Nebenrolle auf unseren Tellern! Schupfnudeln weiterlesen
Schnell aufgetischt : Herbstlicher Flammkuchen
In den letzten Wochen hatte ich einen ziemlich straffen Back- und Kochplan ... warum seht ihr ab nächster Woche hier bei mir am Blog 🙂 Wäre es ein "Kochtag" gewesen, hätte ich mir um das Abendessen nicht solche Gedanken machen müssen. Da aber "Backtag" war, musste was Schnelles her. Daher hab ich auch auf einen … Schnell aufgetischt : Herbstlicher Flammkuchen weiterlesen
Hej Schweden! Köttbullar mit Erdäpfelpüree & Preiselbeeren
Ich hab immer geglaubt, dass Köttbullar sich von unseren Fleischlaberln nicht wirklich unterscheiden, außer dass sie rund sind 🙂 Doch irren ist menschlich, heißt es doch, oder? Im Großen und Ganzen sind die Zutaten fast gleich, außer das die Schweden anscheinend sehr gerne mit Piment kochen. Wusste ich nicht, ich geb's zu! 🙂 Und die … Hej Schweden! Köttbullar mit Erdäpfelpüree & Preiselbeeren weiterlesen