Einer meiner Lieblinge unter den Kräutern, ist der Bärlauch. Ja ich weiß, genau genommen gehört er nicht zu den klassischen Kräutern,- er ist ein Wildkraut und gehört zu der Familie der Liliengewächse. Nichtsdestotrotz hab ich diese Woche zwei Rezepte für euch, wie ihr den gschmackigen Bärlauch verbacken bzw. konservieren könnt! Bärlauch Weckerl Zutaten: 400 g … **Bread Baking (Satur)Day!** Das Grüne Gold! Teil 6 weiterlesen
Schlagwort: Brot
**Bread Baking (Satur)Day** Irisches Sodabrot
#Wochenende#Lust auf frisches Brot#wenig Zeit#schnell soll's gehn#und sowieso keine Germ oder Sauerteig daheim# Irisches Sodabrot: (Buttermilchbrot) Zutaten für 1 Brot: 250 g Weizenvollkornmehl, 250 g Weizenmehl glatt, 1-2 TL Salz (je nach Geschmack), 1 TL Natron, 2 TL Backpulver, 300 ml Buttermilch (am besten Zimmertemperatur), 1 mittelgroßes Ei (Zimmertemperatur) Und so schnell geht's: Das Backrohr … **Bread Baking (Satur)Day** Irisches Sodabrot weiterlesen
Frisch gebackenes Ciabatta!
Ein paar Ciabatta Varianten hab ich ja schon ausprobiert. Könnt ihr euch noch erinnern? Ihr findet hier bei mir schon Rezepte für ein Ciabatta mit getrockneten Tomaten oder ein Olivenciabatta. Ach ja und eines mit Bärlauch wurde auch schon gebacken! Aber das klassische Ciabatta, eines ohne jegliche Füllung, das hab ich heute für euch! Ciabatta … Frisch gebackenes Ciabatta! weiterlesen
Frisch gebackenes Winzerbrot!
Ich find's lustig zu beobachten, dass ich in letzter Zeit immer Lust & Zeit zum Brot backen habe, wenn es draussen sonnig und richtig schön warm ist! 🙂 Als wäre es dann nicht eh schon warm genug im Haus,- nein dann wird auch noch das Backrohr auf 250°C aufgeheizt. Aber da ich an solchen Tagen … Frisch gebackenes Winzerbrot! weiterlesen
Update zum Roggenbrot!
Mittlerweile hab ich "mein" Lieblingsrezept für ein pures Roggenbrot gefunden! Zu lesen habt ihr es schon bekommen. Könnt ihr euch noch erinnern? Da ich eine Vorspeise mit Spargel geplant hatte und diese gerne auf einem dunklen Baguette präsentieren wollte, hab ich mal was ausprobiert. Ich hab den Teig für das pure Roggenbrot zubereitet. Geformt hab … Update zum Roggenbrot! weiterlesen