Ich bin ja bekanntlich kein besonders großer Suppentiger, aber diese Linsensuppe … in die könnt ich mich eingraben. Ich hab mein ursprüngliches Rezept noch ein bisschen nachgebessert, alles notiert, daher kann ich euch heute endlich mal das Rezept dazu geben. Ich koch diese Suppe meistens auf Vorrat. Alles was nicht gegessen wird, wird in Gläser abgefüllt und eingekocht. Somit ist im Tiefkühler Platz und man hat schnell was zum Essen, wenn’s schnell gehen muss.
Rote Linsen-Suppe
Zutaten für 4-6 Portionen:
1 große rote Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund Wurzelwerk, 1 Apfel, 160 g rote Linsen, 1 TL Kokosöl, 240 g Tomaten aus der Dose (1 Dose), 4 Cocktailtomaten, 400 ml Kokosmilch,
500-600 ml Gemüsesuppe, Salz, Cayennepfeffer, Kurkuma
Und so schnell geht’s:
Gemüse waschen, schälen, klein schnipseln. In einem Topf etwas Kokosöl erhitzen und das Gemüse inkl. der Linsen darin anrösten. Mit Suppe ablöschen und mit Kokosmilch aufgießen. Noch die Dosentomaten dazu, ein bisschen würzen, Deckel drauf und sanft köcheln lassen, bis alles weich ist.
Mit dem Pürierstab eine Runde drehen, eventuell nochmal abschmecken und schon ist das Linsensupperl fertig!
Wenn ihr die Suppe auf Vorrat einkochen wollt, dann diese heiß in saubere Gläser füllen, sofort verschließen und im Wasserbad im Backofen einkochen. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen!
Ich wünsch euch einen guten Start in die neue Woche! Eure Julie