Was wir mit Germ und Trockengerm so alles anstellen können! 🙂 Wer doch noch ein bisschen Angst vor Germteigen hat – einfach mal in den Tipps & Tricks vorbeischauen, da hab ich ein bisschen was zusammen geschrieben, was mir persönlich geholfen hat.
Gleich vorweg, weil ich mich mit Fräulein Trockengerm immer ärger – wenn ihr sie benutzt, würde ich euch empfehlen ein Dampfl zu machen (ist aber kein Muss! 🙂 )
Bärlauch Weckerl
(geht auch mit Trockengerm, einfach lt. Angaben a.d. Packung umrechnen – meistens ist 1 Würfel Germ – 1 Pkg. Trockengerm; Dinkelmehl kann ausgetauscht werden!)
Burger Buns
(wenn ihr mit Trockengerm arbeiten müsst, würde ich hier 1,5 Packerl nehmen und ein Dampfl machen!)
Butterbrioche
(sollte mit 2 Pkg. Trockengerm funktionieren,- aber auch hier würde ich ein Dampfl machen!)
Butterbrioche Toast
(statt frischer Germ – 1/2 bis 3/4 Pkg. Trockengerm verwenden inkl. Dampfl)
Buttermilch Weckerl mit gepufften Amaranth ohne Germ
(Amaranth ist nicht zwingend notwendig, ihr könnt auch Nüsse/Samen/Kerne verwenden, wenn ihr mögt, Mehl einfach das nehmen, was ihr daheim habt!)
Eichgrabner Landbrot
(sollte mit einem 1/2 Pkg. Trockengerm funktionieren)
Erdäpfel-Dinkel-Brot
(auch hier sollte die Trockengerm funktionieren, ich persönlich würde hier 1 Pkg. verwenden, damit genug „Kraft“ da ist zum Aufgehen – wegen der Erdäpfel)
Fladenbrot
(wenn ihr die Menge lt. Rezept backt, dann 2 Pkg. Trockengerm verwenden!)
Schnelles Fladenbrot OHNE Germ
Frühstücksweckerl mit Mohn
(sollte mit 1 Pkg. Trockengerm funktionieren,- eventuell Dampfl machen)
Rustikale Erdäpfelweckerl
(hier 1 Pkg. Trockengerm verwenden)
Walnussbrot
(hier würde ich auch 1 Pkg. Trockengerm verwenden und eventuell ein Dampfl machen!)
Winzerbrot
(das Backmalz ist nicht zwingend notwenig, ich glaub man könnte auch Bier statt Wein verwenden; Mehl ist austauschbar!)
Da ich kein Profi bin, sind das nur Empfehlungen von mir, wie ich derzeit umrechnen und backen würde – frische Germ ist derzeit nämlich Mangelware bei uns …. mal schauen, wie das Mischbrot heute geworden ist?! Wenn ich zufrieden damit bin, gibt’s bald ein neues Brot Rezept mit Trockengerm und Sauerteigextrakt (getrockneter Sauerteig).
Ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende meine Lieben!
Eure Julie
#bleibtzuhause