Also ich bin ja der „Essenstyp“ der lieber die Vorspeise oder die Suppe weg lässt, bevor ich auf das Dessert verzichten muss. 🙂 Wie geht’s euch damit?
Ich überleg schon die ganze Zeit, wie ich euch diese Torte von Eva & Tina beschreiben könnte, außer mit einem mmmhhhh und vielen Herzerln in den Augen. Also wer Vanillekipferl, Panna Cotta, weiße Schoki und cremige Torten mag, – wird definitiv auf seine Kosten kommen!
Vanillekipferl-Torte
Zutaten für 1 kleine Torte (Durchmesser 20 cm):
Boden: 200 g Vanillekipferl, 60 g Butter
Creme: 600 ml Schlagobers, 200 g weiße Schokolade, 80 g Staubzucker, Mark von 1 Vanilleschote, 1 Msp. Zimt, 8 Blatt Gelatine, 600 g Mascarpone
Weihnachtliche Himbeersauce: 200 g Himbeeren TK, 100 ml roter Traubensaft, 30 g Kristallzucker, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken (alternativ statt Zimt & Nelken – 1 gehäufter TL Glühweingewürz), 1 TL Speisestärke
Deko: so viele Vanillekipferl, wie Gäste/geplante Portionen
Und so wird es gemacht:
Butter zerlassen, die Vanillekipferln zerbröseln und mit der Butter vermischen. Die Masse in die Springform geben, verteilen und andrücken => Tortenboden.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 ml Schlagobers mit der Schokolade, Vanille und Zimt erhitzen. Die Gelatine ausdrücken und in die Obers-Schokomischung rühren. Abkühlen lassen.
Das restliche Schlagobers aufschlagen, die Mascarpone glatt rühren und beides in die abgekühlte Schokomischung einrühren. Die Creme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Dann muss die Vanillekipferltorte für mind. 5 Stunden in den Kühlschrank! Eva & Tina haben sie einfach einen Tag vorm großen Festessen zubereitet.
Auch die weihnachtliche Himbeersauce könnt ihr schon am Vortag zubereiten. Entweder serviert ihr sie kalt als „Fruchtspiegel“ oder erwärmt sie kurz vor dem Servieren nochmal.
Alle Zutaten bis auf die Speisestärke miteinander aufkochen, dann pürieren und durch ein Sieb gießen. Die Speisestärke entweder mit einem Schluck Wasser oder einem Schluck der Sauce glatt rühren und in die Himbeersauce einrühren. Ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Servieren: Die Torte portionieren, pro Person mit 1 Vanillekipferl dekorieren und mit etwas weihnachtlicher Himbeersauce servieren!
Wir sind gespannt, wem wir damit einen Gusta gemacht haben 🙂
Alles Liebe, die Mädls!
Danke liebe Rosi 😊 Ich wünsch dir schöne Feiertage ❤️❤️
LikenGefällt 1 Person
Mein erster Blick in der Speisekarte gehört auch immer dem Dessert! 🙂 Klingt super gut die Torte!! Alles Liebe, Rosi
LikenLiken