Eigentlich wollte ich Donuts im Backrohr machen … tja irgendwie aber doch, fehlt mir diese Backform noch immer 🙂 Ich hab dann meine Silikonform für die Burger Buns genommen und einfach mal probiert. Das Rezept für den Teig noch ein bisschen optimiert und das Ergebnis … mmmmhhhhh 🙂 Sie waren so köstlich, dass ich sie eine Woche später in einer anderen Version gleich nochmal gebacken habe. Für die Mini Cakes Vol.2 folgt das Rezept nächste Woche!
Mini Cakes mit Karamell-Knusper-Topping
Zutaten für 3 Mini Cakes (Durchmesser 10cm):
Topping: 25 g Butter, 1 EL Honig, 30 g brauner Zucker, 1 TL Zimt, 3 EL blanchierte & gehackte Mandeln (alternativ: Mandelsplitter/-stifterl)
Teig: 30 g weiche Butter, 30 g Sonnenblumenöl, 70 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier (M), 1 Prise Salz, 1,5 TL Backpulver, 130 g glattes Mehl, 80 ml Milch, Butter/Öl für die Form – wenn keine Silikonform verwendet wird
Und so wird’s gemacht:
Das Backrohr auf 175°C (Heißluft) vorheizen. Falls ihr keine Silikonform verwendet, die Form ausfetten – entweder mit Öl oder Butter.
Als erstes kümmern wir uns um das Topping. Für dieses in einem kleinen Topf Butter, Honig, Zucker und Zimt erwärmen und schmelzen bis eine homogene Masse entsteht – NICHT AUFKOCHEN!
Das Topping auf 3 Formen/Mulden verteilen, ein bisschen glatt streichen und pro Form/Mulde mit 1 EL Mandeln bestreuen. Beiseite stellen.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Für den Teig Butter, Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen – der Handmixer reicht vollkommen aus! Nach und nach die Eier dazugeben und gut untermischen. Zuletzt die Milch und die Mehlmischung dazugeben und wieder verrühren – das könnt ihr ebenfalls mit dem Handmixer machen.
Den Teig auf das Topping in die Form geben, glatt streichen und ab ins Backrohr. Auf der mittleren Schiene bleiben sie für 20-25 Min. (je nach Backrohr),- wenn sie eine goldige Farbe haben, dann sind sie fertig.
Solltet ihr eine Muffinform verwenden, dann verkürzt sich die Zeit, da die Mulden viel kleiner sind. Ich würde hier ca. 15 Min. berechnen.
Die fertigen Mini Cakes kurz auskühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Falls euch etwas vom Topping in der Form kleben bleibt – einfach mit einem Löffel oder noch besser mit der Teigspachtel herausnehmen und auf die Mini Cakes geben. Dadurch dass das Knusper-Topping jetzt noch warm ist, funktionier das ganz gut.
Ich muss immer selbst schmunzeln, wenn ich diesen Satz schreib – „die Mini Cakes vollständig auskühlen lassen“, denn ich hab es diesmal nicht erwarten können 🙂 Ja sie schmecken auch warm sehr gut!
Ich wünsch euch viel Spaß damit! Eure Julie