(Werbung: Empfehlung, unbezahlt)
Am heutigen Sweet Friday gibt’s ein weiteres Experiment – inspiriert durch Instagram! Ein bisschen abgewandelt und „verkleinert“. Das Foto zum Rezept ist schon ein bisschen älter (Ribisel Saison), da ich an der Füllung noch ein bisschen experimentiert habe 🙂
Vanilla Tarte
Zutaten für 1 kleine Tarte ( 20 cm Durchmesser):
Boden: 170 g Butterkekse, 120 g geschmolzene Butter
Creme: 250 ml Milch, 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver, 1 TL Maizena, 2 TL Vanilleextrakt, 2 EL brauner Zucker, 60 ml Konditorcreme zum Aufschlagen (von Cremefine), 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Blatt Gelatine
Dekor: Früchte der Saison/Wunsch
Und so wird’s gemacht:
Die Kekse (am besten im Standmixer) zerkleinern, mit der geschmolzenen Butter übergießen und gut durchmischen. Den Keksteig in die Form geben, gut andrücken und an den Rändern ein bisschen hocharbeiten. Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Weiter geht’s mit dem Pudding. Puddingpulver mit Maizena und ein bisschen Milch (von den 250 ml abziehen) gut verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt aufkochen. Das Puddingpulvergemisch einrühren und unter Rühren nochmals aufkochen -> einfach Pudding zubereiten lt. Packungsangabe, nur mit anderen Mengen 🙂
Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Diese auf die Puddingmasse drauf legen, denn so entsteht keine Haut. Ein bisschen auskühlen lassen und dann ab in den Kühlschrank. Die Puddingcreme muss für die Creme-Zubereitung komplett durchgekühlt sein.
Ist die Kühlzeit um, können wir weiter machen. Gelatine im kalten Wasser einweichen. Die Konditorcreme mit Vanillezucker aufschlagen. Die weiche Gelatine in ganz wenig Wasser erwärmen.
Den Pudding in eine Rührschüssel geben (am besten in der Küchenmaschine) und „glatt“ schlagen. Dabei die Gelatine dazu geben. Zu guter Letzt die aufgeschlagene Konditorcreme mit dem Schneebesen unterrühren.
Den Tarteboden aus dem Kühlschrank holen, die Creme darauf verteilen und wieder kühlstellen – auf jeden Fall für 2 Stunden, so dass die Creme nochmal Zeit hat zum Kühlen und fest werden.Vor dem Servieren noch nach Wunsch mit Obst dekorieren und dieses wer mag auch noch mit Staubzucker bestreuen.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! Eure Julie
Ein Kommentar zu „Sweet Friday! Vanilla Tarte – ohne Backen!“