Diejenigen unter euch, die mir auch auf Instagram folgen, haben es die letzten Wochen in den Stories schon mitbekommen, meine Muse, betreffend Kochen & Backen, ist wieder aufgetaucht 🙂 Ein weiteres Kuchenrezept, das dabei entstanden ist, hab ich heute für euch. Und wenn ihr Streusel auch so gern habt, wie mein Mann und ich, dann schaut noch bei diesen Rezepten vorbei: Topfen-Streusel-Kuchen, Topfen-Streusel-Kuchen mit Kirschen oder Zwetschken-Streusel-Kuchen.
Blueberry-Crumble-Cheesecake
Zutaten für 1 Kuchen – Durchmesser 20 cm:
Teig: 75 g Topfen, 30 ml Milch, 30 ml neutrales Öl, 30 g Staubzucker, 120 g glattes Mehl, 1 TL Backpulver, Butter und Mehl für die Form
Crumble: 60 g zerlassene Butter, 70 g Staubzucker, 1/2 TL Vanillezucker, 90 g glattes Mehl
Fülle: ca. 100-125 g Heidelbeeren, 175 g Topfen, 40 g Staubzucker, 30 g zerlassene Butter, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Ei,
1 EL Grieß, 1 EL Vanillepuddingpulver, 1 Prise Backpulver
Und so wird’s gemacht:
Zuerst kümmern wir uns um den Crumble. Dafür die Butter zerlassen und mit den restlichen Zutaten (siehe oben bei Crumble) vermischen. Am besten geht das mit einer Gabel oder den Fingern. Während ihr den Rest zubereitet, den Crumble einfach in den Kühlschrank stellen, dann zieht er ein bisschen an und lässt sich später besser bröseln.
Als nächstes die Tortenform ausfetten, bemehlen und/oder mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel verrühren/verkneten oder einfach mit den Händen verkneten und zu einer Kugel formen. Den fertigen Teig in die Form drücken.
Für die Füllung alle Zutaten mit einem Handmixer oder Schneebesen vermischen und glatt rühren. Die Füllung in die Form geben, glatt streichen und die Heidelbeeren darauf verteilen. Zum Schluss den Crumble/Streusel aus dem Kühlschrank holen. Ich nehm dann immer ein bisschen Streusel in die Hand und reibe ihn zwischen den Handflächen über den Kuchen.
Zubereitung im Airfryer: auf 160°C aufheizen, für 25 Min. bei 160°C backen, danach die Temperatur auf 140°C reduzieren und für weitere 20 Min. backen. Eventuell mit Alufolie abdecken, damit der Streusel nicht zu dunkel wird.
Zubereitung im Backrohr: auf 160°C vorheizen und den Kuchen dann für ca. 60-70 Minuten backen. Eventuell mit Alufolie abdecken, damit der Streusel nicht zu dunkel wird (aber erst nach ca. 30 Minuten, wenn notwendig!).
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der Kuchen durch gebacken ist, dann einfach die Stäbchenprobe machen! Den fertigen Kuchen kurz auskühlen lassen und aus der Form lösen. Danach nur noch vollständig auskühlen lassen und genießen!
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! Eure Julie