Da machen sie einem Gusta auf Portobello-Pilze im Magazin des Hausverstands – fährt drei Filialen ab – und das einzige was man bekommt, sind Riesen-Champignons. Also hab ich das Rezept (zwecks der Menge) ein bisschen angepasst, meinen „Senf“ dazu gegeben und heraus kam ein köstliches Abendessen.
Gefüllte Riesen-Champignons mit Ei & Spinat
Zutaten für 2 Portionen (8 Stück):
8 Riesen-Champignons, 15 g frisch geriebenen Parmesan, 1/2 TL Knoblauchpaste, 1/2 TL frisch gehackter Rosmarin, 1/2 TL frisch gehackter Thymian, 100 g Topfen, 1 EL Semmelbrösel, 1/2 Zwiebel – fein würfelig geschnitten, 1 TL Butter, 70 g frischer Babyspinat, 1-2 kleine Eier (wobei 8 kleine Wachteleier perfekt wären), 35-40 g leichter Karree-Schinken, Salz und Pfeffer
Sonstiges: ziemlich viel frischen Schnittlauch & Brot als Beilage
Und so wird’s gemacht:
Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Für die Fülle wird jetzt folgendes zusammen gemischt: Topfen, frisch geriebener Parmesan, Kräuter, Knoblauchpaste und Semmelbrösel. Die Fülle gut würzig mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die Champignons putzen, die Stiele entfernen und in einer feuerfesten Form (am besten beschichtet) setzen. Die Topfenfülle mit einem Teelöffel auf die Pilze verteilen.
In einer beschichteten Pfanne 1 TL Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Den Babyspinat dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mit braten. Falls der Babyspinat zu viel Wasser lässt,- eventuell ein bisschen ausdrücken.
Den Spinat auf die Champignons verteilen. Wenn ihr, so wie ich KEINE Wachteleier bekommen habt, dann 1-2 kleine Eier miteinander versprudeln und vorsichtig in die Champignons gießen.
Noch eine Prise Salz & Pfeffer über alles und schon geht es – vorsichtig – ins Backrohr. Auf der untersten Schiene brauchen die Champignons ca. 25 Minuten – bis die Eier die gewünschte Garstufe haben.
Kurz bevor die Pilze fertig sind, Schnittlauch schneiden & Brot herrichten. Die fertigen Champignons anrichten und mit dem Karree-Schinken und Schnittlauch garnieren!
Mahlzeit meine Lieben! Eure Julie